Suche nach PZN: 00743445
MUCOSOLVAN Saft 30 mg/5 ml, 250 ml N3 | |||
![]() ![]() | Artikelnummer: von: Abgabebestimmung: Darreichungsform: AVP2): Sie sparen: Ihr Online-Preis Grundpreis: Preise incl. 19% USt. |
00743445 Sanofi-Aventis De Apothekenpflichtig Loesung zum Einnehmen 19.49 € 7.50 € (38.5%) 11.99 € 4.80 €/100ml Versandkosteninfo |
Andere Packungsgrössen: | |||
Inhalt | Grundpreis | Ihr Online-Preis | |
100 ml N1 | 5.41 €/100ml | 5.41 € | ![]() |
Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Saft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirkstoff | Ambroxol hydrochlorid | 30 mg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
entspricht | Ambroxol | 27,36 mg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hilfsstoff | Benzoesäure | + | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hilfsstoff | Hyetellose | + | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
entspricht | Sucralose | + | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hilfsstoff | Aromastoffe, natürlich, naturidentisch | + | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anwendungsgebiete
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nachstehenden Details ausblenden Wirkungsweise - Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert. Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern. Gegenanzeigen - Was spricht gegen eine Anwendung? Immer: - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker: - Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.: - Malignes Ziliensyndrom - Eingeschränkte Nierenfunktion - Eingeschränkte Leberfunktion Welche Altersgruppe ist zu beachten? - Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? - Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann. - Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Nebenwirkungen - Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Bauchschmerzen - Mundtrockenheit - Taubheitsgefühl der Zunge - Geschmacksstörungen - Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie: - Juckreiz - Hautausschlag - Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß) - Anfälle von Atemnot - Fieber Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wichtige Hinweise - Was sollten Sie beachten? - Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol324 - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt. Dosierung und Anwendungshinweise - Wie wird das Arzneimittel dosiert? Kinder unter 12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Behandlungsbeginn (die ersten 2-3 Tage der Therapie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung:
Erwachsene: Folgebehandlung - bei schweren Formen:
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert. Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Überdosierung? Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Einnahme vergessen? Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. 3341695700 |
Quellennachweis / Haftungsausschluss Diese Hinweise zum Arzneimittel werden vom ABDATA Pharma-Daten-Service bereitgestellt. Die Hinweise stellen keine Empfehlung oder Werbung für das Arzneimittel dar sondern dienen lediglich zur Information. Obwohl die Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen mit grosser Sorgfalt zusammengestellt wurden, können Fehler und Irrtümer nicht ganz ausgeschlossen werden. Deshalb wird keinerlei Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit übernommen. Die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker kann durch diese Hinweise keinesfalls ersetzt werden. |
|
Andere Kunden kauften auch: |
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg, 20 St N1 | |||
![]() ![]() | Artikelnummer: von: Abgabebestimmung: Darreichungsform: AVP2): Sie sparen: Ihr Online-Preis Grundpreis: Preise incl. 19% USt. |
08648479 Sanofi-Aventis De Apothekenpflichtig Lutschpastillen 9.28 € 3.35 € (36.1%) 5.93 € 0.30 €/Stück Versandkosteninfo |
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten, 20 St N2 | |||
von diesem Artikel können maximal 5 bestellt werden | |||
![]() ![]() | Artikelnummer: von: Abgabebestimmung: Darreichungsform: AVP2): Sie sparen: Ihr Online-Preis Grundpreis: Preise incl. 19% USt. |
03046735 Sanofi-Aventis De Apothekenpflichtig Tabletten 7.25 € 2.96 € (40.8%) 4.29 € 0.21 €/Stück Versandkosteninfo |
1) UVP: unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers |
2) AVP: Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe (Detailerklärung) |
TOP-Empfehlung | |||
TOP-Marken | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakte | Informationen | Service | Rechtliches |
Bestellhotline: 069 / 244 486-0 Mo-Fr: 8-19 Uhr, Sa: 8.30-13 Uhr Faxbestellungen: 069 / 244 486 115 Rückruf/Beratung: anfordern E-Mail an uns: info@disapo.de |
Versandkosteninfo häufige Fragen Kurzinfo Bestellablauf Probleme mit dem Warenkorb Rezepte Über uns |
Anmeldung Newsletter Bestellformular zum Ausdrucken Katalog anfordern Arzneimittelrisiken Stellen |
AGB Impressum Widerruf / Retouren Verbraucherschutzrichtlinie Datenschutz |
|
![]() |